Willkommen auf der Internetseite Sachsen-Natur.de

Buchbesprechung Budissinische Sagen
zurück

Vorgestellt wird hier die Sagensammlung

Budissinische Sagen

neu erzählt von Erich Klausnitzer
mit 16 Zeichnungen von Rudolf Warnecke

„Sagen sind die freundlichen Begleiter der Geschichte - es sind Geschichten, die der Volksmund um Begebenheiten und Geschehnisse gedichtet hat. Sie enthalten immer einen geschichtlichen Wahrheitskern. Ereignisse, Gestalten, Gebäude und Gedanken der Vergangenheit bleiben in ihnen lebendig. Sie werden von Geschlecht zu Geschlecht überliefert und erhalten dabei mancherlei Veränderungen und Zutaten.“ Dies schreibt Erich Klausnitzer in seinem Vorwort zur 1. Auflage 1933. An dieser Aussage hat sich bis heute nichts geändert.
Durch die nun vorliegende 3. Auflage 2009 werden die von Erich Klausnitzer wunderbar erzählten Sagen wieder zugänglich. Auch die einfühlsamen Illustrationen von Rudolf Warnecke lassen das Besondere der Stadt Bautzen tief erlebbar werden.

Erich Max Eduard Klausnitzer (16. Oktober 1902 bis 25. März 1993) war Lehrer in Bautzen. Neben seinem Beruf fesselte ihn besonders die Dichtkunst und die Malerei. Sein literarisches Schaffen ist sehr umfangreich. Es enthält Romane, Erzählungen, Novellen, Theaterstücke und über tausend Gedichte. Erich Klausnitzer beschäftigte sich auch intensiv mit der Geschichte der Lausitz, vor allem der Stadt Bautzen. Seine Sagensammlungen zeugen davon.

aus dem Inhalt:

  • Der Wassermann in der Spree
  • Der Teufel holt einen Küchenjungen
  • Ritter Dutschmann will über den Brunnen springen
  • Der Frosch im Rohr der Wasserkunst
  • In Budissin hängt man die Diebe zweimal
  • Die Judenhöhle im Proitschenberg
  • Der Geist auf dem Petrikirchhof
  • Wie vier Gehenkte zu einem Futterschneider zu Gaste geladen wurden und auch gekommen sind
  • Der Teufel auf der Fleischergasse
  • Eine Teufelsdohle besucht die Lausitzer Stände
  • Der Feuersegen
  • Der feurige Hund auf der Reichengasse
  • Die Goldquelle
  • Der Blutfleck an der großen Mühle
  • Der Rabenstein
  • Der Basilisk auf der Schülergasse
Zusammenstellung Rezension Ulrich Klausnitzer © 2009

______________________________

Bestellungen an:
Verlag B. Klausnitzer, Postfach 202731, 01193 Dresden

oder

Preis: 7,60 EUR (zzgl. Versandkosten)

Erich Klausnitzer (2009): Budissinische Sagen - mit Zeichnungen von Rudolf Warnecke, Eigenverlag Bernhard Klausnitzer Dresden: 76 Seiten.
ISBN 3-930608-02-2.