zurück |
Welche Pferderassen bezeichnet man als Gangpferde? |
Als Gangpferde werden diejenigen Pferde bezeichnet, die neben oder anstatt den Grundgangarten (Schritt, Trab, Galopp) oder stattdessen eine weitere Gangart beherrschen. Dabei stellen alle diese Gänge sozusagen das Thema einer Variation dar, d. h. sie ähneln sich alle mehr oder weniger stark. Gangpferde sind auf der ganzen Welt verbreitet. Diese Gangarten sind genetisch verankert, werden also nicht künstlich hervorgerufen. Gangpferde können prinzipiell jeder Pferderasse angehören, es gibt aber auch speziell auf Sondergänge selektierte Rassen. Gangpferde werden grundsätzlich genauso geritten wie Dreigänger. Die amerikanischen Gangpferde werden meist im Western- oder leicht abgewandeltem Englisch-Stil geritten. Bei den europäischen Gangpferden herrscht die englische Reitweise vor, während die Südamerikaner meist in abgewandelter spanischer Reitweise präsentiert werden.
Die Pferdeevolution in der Kurzfassung: vom "Urpferd" zum heutigen Pferd:
|
Informationen zu Gangpferderassen und Gangarten |
Gangpferde europäischer Herkunft (ohne Iberien) Gangpferde nordamerikanischer Herkunft Gangpferde iberisch - südamerikanischer Herkunft Gangpferde asiatischer Herkunft Erläuterungen zu den Gangarten |
Textliche Bearbeitung von Ulrich Klausnitzer © 2009, 2011 |