Tiere des Jahres 2011
|
Die Zusammenstellung wurde aus Informationen der
entsprechenden Internetseiten zusammengestellt. Bei widersprüchlichen Angaben
wurde beim Auslobenden direkt angefragt. Hier mit aufgeführt ist außerdem der Einzeller des Jahres.
|
Objekt |
für 2011 |
Auslobende Einrichtung/ Vereinigung |
Fisch |
Äsche |
Petri Stiftung (bis 1990), Verband Deutscher Sportfischer (seit 1991), Bundesamt für Naturschutz, Verband Deutscher Sporttaucher, Österreichisches Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz |
Höhlentier |
Großes Mausohr |
Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher |
Insekt |
Große Kerbameise |
Kuratorium Insekt des Jahres |
Libelle |
Feuerlibelle |
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) & Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen |
Nutztierrasse |
Limpurger Rind |
Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen |
Reptil |
Mauereidechse |
Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde |
Schmetterling |
Großer Schillerfalter |
BUND NRW Naturschutzstiftung, Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen |
(europäische) Spinne |
Gemeine Labyrinthspinne |
Arachnologische Gesellschaft |
Vogel |
Gartenrotschwanz |
Naturschutzbund Deutschland (NABU) & Landesbund für Vogelschutz Bayern |
Weichtier |
Zierliche Tellerschnecke |
Kuratorium Weichtier des Jahres |
Wildtier |
Luchs |
Schutzgemeinschaft Deutsches Wild |
Einzeller |
Dictyostelium discoideum (Schleimpilz/Eumycetozoa, "soziale Amöbe") |
Deutsche Gesellschaft für Protozoologie |
Vogel des Jahres 2011, Nutztierrasse des Jahres 2011, Fisch des Jahres 2011, Wildtier des Jahres 2011, Insekt des Jahres 2011, Europäische Spinne des Jahres 2011, Wirbelloses Tier des Jahres 2011, Weichtier des Jahres 2011, Schmetterling des Jahres 2011, Reptil des Jahres 2011, Lurch des Jahres 2011, Höhlentier des Jahres 2011.